Case History

Registred Office: Via Ernesto Pascal, 45 - 80144 - Napoli
Headquarter: Viale Tommaso Affinito SNC Vega 16 - 81030 - Gricignano di Aversa

pec@pec.raaptrading.eu
www.raaptrading.it

Raap Trading S.r.l.

Haushalt & Körperpflege


Raap Trading S.r.l. ist ein Import/Export-Unternehmen, das sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von Haushalts- und Körperpflegeprodukten im In- und Ausland spezialisiert hat.

Raap Trading S.r.l. wurde 2011 in Neapel mit dem Ziel gegründet, die internationalen Märkte im Bereich Toilettenartikel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte zu erschließen.

Im Laufe der Jahre haben die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens die familiäre Prägung, die unsere Arbeitskultur seit jeher kennzeichnet, nicht untergraben: Kompaktheit, organisatorische Kameradschaft und Anpassungsfähigkeit sind in der Tat nur einige der wesentlichen Elemente, die den im Laufe der Jahre erzielten und für die Zukunft geplanten Erfolgen zugrunde liegen.

Mit direkter Präsenz auf mehr als 20 internationalen Märkten und kontinuierlicher Entwicklung eines territorialen Vertriebs- und Verkaufsnetzes ist Raap Trading seit mehr als 10 Jahren eine Garantie, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Handel mit Toilettenartikeln, Haushalts- und Körperpflegeprodukten in der Welt.

Raap Trading zeichnet sich durch Sorgfalt und operative Schnelligkeit aus und garantiert seinen Partnern die besten Möglichkeiten des Augenblicks, indem es Anpassungsfähigkeit und Empfänglichkeit für die sich ständig ändernden Anforderungen der Märkte beweist.

Integrierte Technologien:

Logistics Experience - Raap Trading

Marco Russo
Company Owner Raap Trading

ZAHLEN

Die Zahlen von Raap Trading

underline

QM LAGERHAUS

KUNDEN

PALLETTENPLÄTZE

BE-/ENTLADEDOCKS

DIE FIRMA

Raap Trading ist ein junges, aber schnell wachsendes Unternehmen im nationalen und internationalen B2B-Handel.


In etwas mehr als 10 Jahren ist es von einem 420 Quadratmeter großen Lager, das vollständig manuell verwaltet wurde, zu seiner heutigen Logistikstruktur von über 10.000 Quadratmetern gewachsen, die über 15.000 Palettenplätze unterstützt.


 Das Geschäftsmodell von Raap Trading zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Ansatz auf dem Markt aus: 


- Konzentration auf die Suche nach dem günstigsten Angebot und nicht auf die Menge und Vielfalt der Produkte; 


- reduzierte Personalressourcen; 


- sehr geringe Lagerkapazität im Vergleich zum Branchendurchschnitt (ca. 2.000 Artikel).

LOGISTIKBEDÜRFNISSE

Aufgrund des exponentiellen Wachstums des Unternehmens entstand die Notwendigkeit, in ein Projekt zur Standardisierung der Prozesse und zur Weiterentwicklung der Technologie zu investieren. 


In der Vergangenheit war es bei Nachfragespitzen oft notwendig, einen zusätzlichen Tag in der Woche zu öffnen und Mitarbeiter zu Überstunden zu verdonnern, um mit den Bestellungen Schritt zu halten.


Die Optimierung des Zeit- und Ressourcenmanagements bei der Vorbereitung und Lieferung von Aufträgen ist für das in Kampanien ansässige Unternehmen von entscheidender Bedeutung, das sich zwei Hauptziele gesetzt hat: Maximierung der Geschwindigkeit und Effizienz sowohl der logistischen als auch der administrativen Prozesse.

ZIELE

Raap Trading hat sich für die Zusammenarbeit mit Replica Sistemi entschieden, um zwei Softwarepakete zu implementieren: StockSystem WMS für die Verwaltung der Lagerlogistik und Microsoft Dynamics BC ERP für die Verwaltung, um die Arbeit der Unternehmensressourcen zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.


"Bei einer Marktuntersuchung hat sich Replica Sistemi als die bestmögliche Lösung in Bezug auf die Effizienz erwiesen.
Wir waren einerseits von den Kenntnissen und der Erfahrung in unserem Sektor fasziniert und andererseits von dem Angebot zahlreicher Alternativen, die auf unsere Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten werden konnten. 
Und vor allem suchten wir nach einer Unterstützung, die uns helfen würde, die Programme optimal zu nutzen.

- Marco Russo, Owner Raap Trading

INSTALLIERTE SOFTWARE:

  • WMS StockSystem
  • ERP Microsoft Dynamics BC 2014

INSTALLIERTE HARDWARE:

  • Voice Terminals Honeywell Vocollect A730X
  • Handheld Terminals Honeywell CK65 Long-Range mit Barcode-Scanner

PHASEN DES PROJEKTS

  • Auftragsvergabe: 2021
  • Kartierungs- und Analysephase
  • Benutzerschulung
  • Entwicklung von kundenspezifischen Funktionalitäten für das ERP
  • Live-Schaltung: Januar 2022




Das WMS verwaltet alle Prozesse im Zusammenhang mit der Lagerlogistik, die nun vollständig automatisiert ist: vom Wareneingang über die Einlagerung, Kommissionierung und Artikelaufbereitung bis hin zum Versand der Bestellungen.



Das ERP wurde eingeführt, um alle kaufmännischen Prozesse - Beschaffung, Bestellungen, Verkaufs- und Aktionslisten - und Back-Office-Prozesse - Buchhaltung, Verwaltung - zu verwalten. 


Die Schnittstelle wurde in einer mehrsprachigen Version entwickelt, um die Nutzung durch internationale Kunden und Partner zu vereinfachen.

Voice-Terminals werden hauptsächlich für die Kommissionierung kleiner Artikel eingesetzt.


Die Voice-Technologie reduziert den Zeitaufwand für die Suche und Katalogisierung von Waren sowie für die Schulung neuer Mitarbeiter drastisch: Das System lernt innerhalb weniger Stunden, jede neue Stimme perfekt zu erkennen.



Handheld-Geräte mit Barcodelesern eignen sich dagegen für die Handhabung ganzer Paletten, die häufig von den internationalen Kunden von Raap Trading gekauft werden.

Dank der Digitalisierung wurden die Geschäftsprozesse und -gewohnheiten auf einen moderneren und effizienteren Modus Operandi umgestellt.


Das erste klare Ergebnis war eine Umsatzsteigerung: 14 % mehr als im Vorjahr.


Die Logistiker waren in der Lage, innerhalb weniger Tage nach der Einführung von StockSystem und der integrierten Technologien die ein- und ausgehenden Ströme selbständig zu verwalten, was eine Produktionssteigerung innerhalb der ersten zwei Monate der Nutzung der Produkte begünstigte.


Die Verwaltung von Aufträgen und Sendungen ist viel rationeller: Heute können sie das Be- und Entladen von 12-13 LKWs pro Tag verwalten, während der vorherige Tagesdurchschnitt bei 8-9 LKWs lag.


Trotz des Anstiegs der Verkäufe und der Lagerströme mussten weder die physische Kapazität der Anlage noch die Fixkosten, die Anzahl der Mitarbeiter oder die Arbeitsstunden erhöht werden.



"Ich denke, dass dies das wichtigste Ergebnis ist, das in den ersten anderthalb Jahren der Zusammenarbeit erreicht wurde, nämlich eine bedeutende und konkrete Steigerung der Entwicklungszahlen des Unternehmens, ohne dass sich die Fixkosten in Bezug auf die eingesetzten Ressourcen verändert haben."    - Marco Russo

Die Zusammenarbeit mit Replica Sistemi wird auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und kundenspezifischen Entwicklungen fortgesetzt, um die Produkte voll auszuschöpfen.

Der nächste geplante Schritt ist die Erstellung von statistischen Verkaufs- und Einkaufsberichten über die Power BI-Plattform.

"Wir setzen uns selbst sehr hohe, fast grenzenlose Ambitionen.
Wir brauchen Partner, die ebenfalls ständig danach streben, sich zu verbessern, zu investieren und sich in jedem Bereich des Produktionszyklus zu entwickeln. Und ich bin überzeugt, dass ich in Replica Sistemi ein Unternehmen gefunden habe, das seriös, effizient und vor allem in ständiger Erneuerung begriffen ist.
Ich kann sagen, dass ich eine glänzende Zukunft zwischen unseren beiden Aktivitäten sehe."


– Marco Russo

Download der PDF-Datei

Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.