Case History


Via Nazionale 75, I-39040 Ora (BZ)

Tel: 0471 825500

info@gruber-logistics.com
gruber-logistics.com

GRUBER Logistics S.p.A.

Logistik und Transport


Gruber Logistics, ein traditionsreiches italienisches Unternehmen im Bereich Transport und integrierte Logistik, das 1936 von Josef Gruber in Ora (BZ) gegründet wurde, hat sich für die Integration zwischen dem WMS Replica und dem TMS Sima von Zucchetti entschieden, um die koordinierte Verwaltung der Lager- und Transportabläufe zu optimieren.

Ein Projekt, das im Einklang mit der innovativen Vision der Gruppe steht, die in 15 Ländern mit 60 Niederlassungen vertreten ist.

Seit 1986 nutzt das Unternehmen das TMS Sima – auf dem Markt bekannt unter der Marke SGA – als vertikales ERP-System speziell für Transport- und Speditionsunternehmen. Ein solides und flexibles Tool, das präzise auf die operativen und verwaltungstechnischen Anforderungen einer hochkomplexen Branche reagieren kann.

Vor etwa zehn Jahren hat Gruber Logistics seine Digitalisierung auch auf den Bereich der Lagerlogistik ausgeweitet und das WMS Replica in allen seinen Lagern implementiert, mit dem Ziel, eine vollständige Kontrolle der Aktivitäten zu gewährleisten und den Kunden Mehrwertdienste wie Kitting, individuelle Verpackung und spezifische Werbeetikettierung für die verschiedenen Handelsketten sowohl in Italien als auch im Ausland anzubieten.

Logistics Experience

Roberto Carenzio Gruber Logistics

Interview mit Roberto Carenzio - Gruber Logistics

Gruber Logistics' Zahlen

underline

QUADRATMETER LOGISTIKFLÄCHEN

TRANSPORTEINHEITEN

BRANCHES

LÄNDER

DIREKTE MITARBEITER

MILLIONEN EURO UMSATZ

Das Logistiklager in Corteolona (PV)

Deposito gruber logistics corteolona

Eines der bedeutendsten Beispiele für die Effizienz des digitalen Ansatzes von Gruber Logistics ist das Logistikzentrum Corteolona in der Provinz Pavia.

Das Lager umfasst eine Fläche von 22.000 Quadratmetern mit einer Kapazität von 32.000 Palettenstellplätzen, die sich über eine Höhe von 14 Metern verteilen und von 40 Laderampen unterstützt werden. Im Inneren sind 60 Mitarbeiter mit der Verwaltung von etwa 10.000 Artikeln beschäftigt, die verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen gehören, von Trockenlebensmitteln bis hin zu Produkten für den Einzelhandel und die Industrie.

Deposito logistico Gruber a Corteolona

Gruber Logistics bietet auf dieser Website sowohl traditionelle Logistikdienstleistungen als auch hochspezialisierte Mehrwertaktivitäten an, darunter:

  • Omnichannel-Management mit Auftragsvorbereitung für die Lieferung an:
    • große Einzelhandelsgeschäfte; Vertriebszentren (z. B. Amazon); Endkunden (E-Commerce)
  • Vorbereitung von Displays für einzelne/mehrere Produkte
  • Einrichtung von Werbeaktionen für große Einzelhandelsgeschäfte
  • Kitting & Umverpackung
  • Retourenmanagement, unterteilt in drei Kategorien:
    • Regenerierung: Wiederauffüllung der Lagerbestände mit wiederverwertbaren Produkten; Umverpackung: Qualitätskontrolle und Vorbereitung für den Wiedereintritt; Abfallmanagement: Schreddern, Entsorgen und Beauftragung von Spezialisten mit der Entsorgung

WMS REPLICA

Bei Lebensmitteln, bei denen die Überwachung des Verfallsdatums unerlässlich ist, gewährleistet WMS Replica ein FEFO-Management (First Expired, First Out), das sicherstellt, dass die Chargen, die zuerst ins Lager gelangt sind und das früheste Verfallsdatum haben, auch zuerst ausgeliefert werden. Für die Verwaltung dieser Artikel verfügt Gruber Logistics außerdem über eine HACCP-Zertifizierung, die die Sicherheit und Qualität der Produkte gewährleistet.

TMS SIMA

Mit TMS Sima verwaltet das Unternehmen sowohl FTL-Sendungen (Full Truck Load), d. h. Komplettladungen für einen einzelnen Kunden auf einer Direktroute, als auch LTL-Sendungen (Less Truck Load), d. h. Teilladungen, wobei es sich für die Sammelladung von Komplettladungen auf Drittanbieter stützt, um Kosten und ökologische Nachhaltigkeit zu optimieren.

Die Integration zwischen den beiden Softwareprogrammen von Zucchetti ist von entscheidender Bedeutung. Sie sind perfekt miteinander verbunden und in der Lage, den gesamten Betriebszyklus abzudecken: von der Planung und Optimierung der Sendungen bis zur Vorbereitung und Einrichtung der Aufträge.
Diese Synergie garantiert die Rückverfolgbarkeit, Genauigkeit und Pünktlichkeit der Lieferungen, die grundlegende Elemente für einen wettbewerbsfähigen Logistikdienst sind.

"Wir haben uns für Replica WMS und Sima TMS entschieden, weil sie sich leicht integrieren lassen und es ermöglichen, viele Kunden auf strukturierte und einfache Weise zu verwalten, um Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeit und vor allem Kundenzufriedenheit zu gewährleisten."

Roberto Carenzio

Senior Expert Business Unit Logistics Services - Operations Gruber Logistics

Die Betriebsablauf

Der Betriebsablauf von Gruber Logistics konzentriert sich auf den Endkunden und gewährleistet einen vollständig digitalisierten und integrierten Prozess:

  • Das ERP-System des Kunden sendet Bestellungen an das WMS Replica und TMS Sima.
  • Das TMS Sima wird zur Planung von Sendungen, zur Gruppierung von Bestellungen und zur Berechnung von Volumen verwendet, um die Ladungen zu optimieren.
  • Gegebenenfalls werden auch Abholungen von Rücksendungen von Kunden synchronisiert.
  • Die Fahrten werden dem Spediteur mitgeteilt, während die zu kommissionierenden Bestellungen an das WMS übermittelt werden.

Hier kommt WMS Replica ins Spiel, das den gesamten Lagerbetrieb verwaltet:

  • Das WMS erstellt Kommissionierlisten und optimiert die Routen.
  • Die Kommissioniertätigkeiten werden durch die in das WMS integrierte Voice Sprachsynthese- und -erkennungstechnologie unterstützt, die die Bediener durch die Kommissioniervorgänge führt und so die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Arbeit im Lager erhöht.
  • Am Ende der Kommissionierung druckt der Bediener das Etikett und den Frachtbrief für den Spediteur aus, komplett mit Tracking-Code.
  • Der Spediteur führt die Lieferung durch und bestätigt den Empfang, während das TMS Sima alle Versandinformationen sammelt und aktualisiert und so eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
  • Im Falle von Rücksendungen werden diese schließlich an das Lager zurückgeschickt und vom WMS übernommen.

Die Vorteile der Integration

Die Integration zwischen WMS Replica und TMS Sima von Zucchetti führt zu einem perfekt abgestimmten digitalen System, das es Gruber Logistics ermöglicht, die interne Effizienz zu verbessern und seinen Kunden einen erstklassigen Service zu bieten.

Benefici integrazione WMS Replica e TMS Sima in Gruber Logistics

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Vorab-Transparenz
  • Zugriff auf Transportdaten vor Beginn der Kommissionierung, mit Kontrolle der Fahrzeugauslastung und Verfügbarkeitsprüfungen
  • Rückverfolgbarkeit
  • Echtzeit-Sendungsverfolgung mit reaktionsschnellerem und genauerem Liefermanagement
  • Erweiterte Kontrolle
  • Höhere Genauigkeit beim Beladen dank der Verwendung von Vorab-Listen zur Überprüfung des kommissionierten Materials
  • Proaktive Nachverfolgung
  • Sofortige Generierung von Tracking-Codes für Kunden, mit positiven Auswirkungen auf die Transparenz und das Benutzererlebnis.

Benefici integrazione WMS Replica e TMS Sima in Gruber Logistics

  • Optimierung für mehrere Unternehmen
  • Effiziente Lieferplanung für mehrere Unternehmen auf derselben Route, mit besserer Fahrzeugauslastung und schnellerer Verwaltung
  • Integrierte Dokumentation
  • Die vom TMS generierte Sendungsnummer wird automatisch in das WMS übernommen, sodass individuelle Lieferscheine und Etiketten gedruckt werden können und das Fehlerrisiko sinkt
  • Operative Effizienz
  • Doppelte Überprüfung zwischen WMS und TMS, Reduzierung von Versandfehlern und größere Flexibilität bei den Lagerprozessen.


Daher ist die WMS-TMS-Integration ein strategischer Hebel für die logistische Exzellenz von Gruber Logistics, der sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden einen echten Mehrwert schafft.

Das Geheimnis des Erfolgs

„Die Software von Zucchetti ermöglicht es uns, unseren Marktanteil ohne größere Schwierigkeiten zu steigern, und bietet uns die Unterstützung, die wir derzeit benötigen, da robuste Technologie und Software für diese Art von Geschäft unerlässlich sind.
Meiner Erfahrung nach hat die Zusammenführung der beiden Bereiche Lagerhaltung und Transport stets zu guten Ergebnissen geführt. Daher wird dies auch die Reaktionszeiten und die für einen umfassenden Logistikfluss erforderlichen Integrationen vereinfachen und verkürzen.“

Roberto Carenzio

Senior Expert Business Unit Logistics Services - Operations Gruber Logistics

Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.