Case History


Via Giancarlo Puecher, 1
20037 - Paderno Dugnano - MI

Tel: +39 02 66502261

malfattitacchini@tacchini.info
www.malfattitacchinigroup.it

Malfatti & Tacchini Spa

Eisenwaren und Klempnerei


Malfatti&Tacchini, seit mehr als 100 Jahren Spezialist für Sicherheit und Beschläge, möchte ein unverzichtbarer Partner für die Industrie, den traditionellen und den modernen Vertrieb bei der Entwicklung des Sicherheitsmarktes sein, indem es ein wichtiges Serviceangebot für alle anderen Waren, die über den Beschlagskanal abgewickelt werden, kombiniert.

Technische Kompetenz, Effizienz, Service, Pünktlichkeit, Qualität, Innovation und Fairness sind die Leitwerte jeder Geschäftstätigkeit.

Die Entscheidung, das WMS StockSystem zu implementieren war die richtige, denn sie war das Ergebnis einer Bewertung nicht nur der Funktionen der Software, sondern auch der Fähigkeit von Replica Sistemi, uns eine zukünftige Entwicklung zu garantieren. Die Techniker von Replica Sistemi haben besondere Fähigkeiten bewiesen und waren in der Lage, uns bei strategischen Logistikaktivitäten zu beraten und zu begleiten.

Giorgio Modenese

Operations Director Malfatti & Tacchini

Case study Malfatti & Tacchini - Hardware Warehouse Logistics

M&T, seit mehr als 100 Jahren Spezialist für Sicherheit und Beschläge,

Malfatti & Tacchini wurde im Jahr 1908 durch die unternehmerische Idee der beiden Gründer gegründet,  um Eisenwaren aus Deutschland zu importieren und zu vertreiben, wobei der Schwerpunkt damals auf Schlössern und Sicherheitstechnik lag.

Im Jahr 1950 weitet das Unternehmen seinen Vertrieb von Schlössern, Werkzeugen und Eisenwaren auf ganz Italien aus.

Im Jahr 1970 wird die exponentielle Entwicklung des Unternehmens deutlich: Vom neuen, erweiterten Firmensitz in Bresso aus konzentriert sich die Tätigkeit von Malfatti & Tacchini auf den weltweiten Vertrieb in der Lombardei und konsolidiert den Vertrieb im restlichen Italien.

Das Umsatzwachstum ging mit bedeutenden organisatorischen Anpassungen einher: 1995 wurde die Logistikeinheit in Ossona (Mailand) eröffnet, in der sperrige Güter bearbeitet werden.

Im Jahr 2005 erfordert das Umsatzvolumen eine weitere Expansion und die Konzentration aller Logistikaktivitäten in Ossona, wo umfangreiche Investitionen in moderne automatisierte Verwaltungssysteme getätigt werden, um ein Höchstmaß an Genauigkeit und Schnelligkeit der Sendungen zu gewährleisten.

Malfatti & Tacchini

Malfatti & Tacchini Logistik

underline

Paderno Dugnano Logistics ist die Anlaufstelle für alle Eisenwarengeschäfte in der Stadt Mailand, im Umland und in der Brianza.

Der neue Verkaufsbereich zeichnet sich durch ein neues Konzept aus: ein echter Verkaufspunkt im Inneren des Lagers, der zum Teil für den freien Verkauf von Dienstleistungen eingerichtet ist und zum Teil ein wichtiges Schaufenster für die neuesten Innovationen aus der Welt der Sicherheitsproduktion darstellt.

QM LAGERHAUS

SQM BÜROS

UND MEHR REFERENZEN

DIENSTLEISTUNGEN

Die Logistik ist das Kerngeschäft des Unternehmens, das die Produkte bei etwa 600 Lieferanten einkauft und sie im Großhandel an zahlreiche Kunden weiterverkauft, wobei täglich etwa 200 Lieferungen erfolgen.

Schnelle Lieferung (innerhalb von 12 Stunden in den Provinzen Mailand, Varese, Pavia, innerhalb von 24 Stunden auf dem italienischen Festland, innerhalb von 48 Stunden auf den Inseln).

Interaktive Geschäftsbeziehungen.

Ein innovatives automatisches Lagersystem.

Die Organisation von Malfatti & Tacchini steht in allen entscheidenden Phasen ihrer Arbeit an vorderster Front.

Das wichtigste Unternehmensziel von Malfatti & Tacchini S.p.A. ist die schnelle und sorgfältige Lieferung von mindestens 99% der bestellten Waren.

ZIELE DES PROJEKTS

  • Verringerung der Fehler.
  • Verkürzung der Zeit der Auftragsabwicklung.
  • Beschleunigung der Warentransportvorgänge von Ossona.
  • Verbesserung der Arbeitsbelastung für jeden Lagerarbeiter (Kommissionierrouten).
  • Messung der Lagerleistung (Einführung von KPIs, Messung von Parametern über das StockSystemEvolution-Dashboard).
  • Flexibilität bei der Verwaltung der Lagerfläche (viele Referenzen pro Jahr).
  • Gewissheit über die Bestände.

BEDÜRFNISSE

Vor der Implementierung des StockSystem WMS (Inbetriebnahme am 17. Oktober 2012) wurden die Aufträge und das Lager mit der Verwaltungssoftware AS400 verwaltet. Die gesamte Kommissionierung erfolgte von Hand auf Papier und die kommissionierten Mengen wurden von Hand in AS400 bestätigt. Es gab eine Person, die für die Endkontrolle zuständig war. Die Fehlerreklamationen der Kunden betrugen etwa 4 % der Aufträge.



Das Lager war bereits kodiert (feste Lagerzuordnung), aber es gab noch folgende Probleme:

  • Die Waren haben sehr unterschiedliche Volumina: Sie reichen von Kleinteilen bis hin zu großvolumigen Produkten (z. B. Tresore), die spezielle Regale erfordern;
  • Es war schwierig, das Volumen der Kommissionierung zu ermitteln und die Kommissionierung so zu planen, dass die Mitarbeiter nicht überlastet wurden;
  • Es gab große Unterschiede zwischen dem Inventar und dem physischen Warenbestand im Vergleich zur Buchhaltung (sehr kostspieliges Inventar).

  • WMS: StockSystem

  • Handheld Hardware: 14 Terminals MC9190 und 2 MC

Im Jahr 2012 entschied sich M&F für das StockSystem WMS von Replica Sistemi, um die logistischen Abläufe des Lagers in Ossona zu verwalten, das mit dem AS/400-Verwaltungssystem verbunden ist (auch im Hinblick auf den Umzug nach Paderno)

Die folgenden Analysen wurden durchgeführt:

  • Analyse der Materialien
  • Analyse der verwalteten Flüsse
  • Analyse des Lagerlayouts
  • Analyse der Lagerflächen + Kartierung (Ossona+Bresso => Paderno)

ERREICHTE ZIELE:

  • Steigerung der Produktivität und Geschwindigkeit bei der Kommissionierung um mehr als 30 %.
  • Verringerung von Fehlern und Kundenbeschwerden auf <1% der Aufträge, was zu einem besseren Kundenservice führt.


  • Bestandsaufnahme in Echtzeit.
  • Einfache wms-Integration mit anderen Systemen zur Vervollständigung des Informationsmanagements.

blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.