Controller® Software zur Kontrolle der Transportkosten

Controller® ist die web based Software der SMA.I.L:)

SMART INTEGRATED LOGISTICS Plattform
zur Kontrolle, Simulation und Abrechnung von Transportkosten und -leistungen.

Es ist besonders für Unternehmen geeignet, die den Transport von Waren über Drittanbieter abwickeln und

die Transportkosten und die damit verbundenen Leistungen im Zusammenhang mit Transporten auf

mehreren Wegen (Straße, See, Luft und Schiene) und/oder mit mehreren Lieferanten kontrollieren

möchten.

Dank der Bewertung der Endkosten der verwalteten Fahrten anhand der im System konfigurierten Listen ist es

außerdem möglich, am Ende des Tages zu analysieren, welche Spediteure für die durchgeführten Fahrten am

günstigsten sein könnten.

Controller erhielt die TMS-Validierung durch das Fraunhofer IML im Rahmen der Funktionalitäten des Produktpakets Delivery für 2022.

Integriert in das WMS, mit einer vordefinierten Schnittstelle, ermöglicht es die effiziente Planung von Transporten in jedem Moment und gleichzeitig die Kontrolle des Fortschritts von Aufträgen im Lager und deren Verfolgung mittels Barcode und mobilen Handhelds.

Eigenschaften

Rechtzeitige Kontrolle

der Transportkosten

Controller® kann:

  • automatisch die Tarife auf der Grundlage der mit den Fluggesellschaften vertraglich vereinbarten Preislisten berechnen,
  • die Nebenkosten auf der Grundlage der mit jedem Spediteur definierten spezifischen Bedingungen behandeln,
  • die Kosten einer Sendung simulieren, um die günstigste Lösung zu finden.

EFFIZIENZ

  • Kostenbewertung vor dem Eintreffen der Speditionsrechnung
  • Verringerung der manuellen Arbeit
  • Reduktion der Kontrollzeit
  • Senkung der Kosten
  • Erhöhung der Produktivität
  • Präzise Endanalyse der Kosten der Frachtführer und doppelte Kontrolle zwischen Unternehmen und Frachtführer

FLEXIBILITÄT

  • Möglichkeit, selbstständig neue Preislisten einzugeben
  • Möglichkeit zur Festlegung von Einschränkungen bei der Wahl des Transportmittels, auch in Verbindung mit eventuell vereinbarten Rabatten
  • Automatisierte Verwaltung von Anomalien

TRANSPARENZ UND MITTEILUNG

  • Echtzeitanzeige der Kosten der durchgefü Transporte Datenhistorie, um Berichte zu erstellen und
  • Effizienz-KPIs zu generieren
  • Informationsaustausch mit Spediteuren, was im Laufe der Zeit die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Firmen verbessert
  • Zusammenarbeit: Benutzer mit verschiedenen Rollen und Zugriffsrechten haben Zugang zu Informationen über Fahrten und Kosten

Es führt die Bewertung, Analyse und regelmäßige Kontrolle der Transportkosten durch, indem es die Daten automatisch hochrechne und Vorabrechnungen für die Transportunternehmen und/oder die Überprüfung der Rechnungen der Transportunternehmen erstellt.

Für ein und dieselbe Fahrt vergleicht es die Tarife mehrerer beauftragter Transportunternehmen und schlägt zwei Alternativen vor:

- das wirtschaftlich günstigste Transportunternehmen;

- eine Liste mit kompatiblen Transportunternehmen, geordnet nach dem Preis, aus der der Verkehrsleiter die bevorzugte Option auswählen kann.

Es führt auch eine simulierte Bewertung durch, um mehrere Preislisten auf der Grundlage von archivierten Daten zu vergleichen.

Auf diese Weise ist es möglich, die künftige Zweckmäßigkeit neuer Vertragsbedingungen oder neuer potenzieller Transportanbieter zu überprüfen, indem sie mit den archivierten Daten verglichen werden.

Für den Fall, dass die mit den Transportunternehmen vereinbarten Tarife bestimmte Strecken und/oder Bedingungen nicht enthalten, kann Controller diese Fahrten verwalten, indem es die Transportunternehmen im Adressbuch ausfindig macht und ihnen Spotangebote sendet.

Erhöhte Transparenz der Frachtkosten: schneller Web-Zugriff auf alle zentral gespeicherten Informationen


Automatisierung und Schnelligkeit bei der Zuweisung von Prozessen mit konsequenter Reduzierung der manuellen Verfahren


Verstärkte Kontrolle der Lieferanten

  • Speicherung und gemeinsame Nutzung von Verträgen und strukturierten Daten.
  • Verwaltung der Transportverfolgung zur ständigen und genauen Überwachung der erhaltenen Dienstleistung (KPI): Pünktlichkeit, Verspätungen, Verfügbarkeit usw.
  • Aufzeichnung von Ausnahmen (Ladungsvor- und -nachlauf, Mehrkosten, Anomalien, usw.).
  • Simulation der Transportkosten in der Aufzeichnung, um bei Aktualisierungen und neuen Preislistenvorschlägen die neu angewandten Bedingungen zu überprüfen.

  • Aufzeichnung der monatlichen Kosten und des Budgets.
  • Erstellung von Statistiken und Berichten.
  • Vereinfachte und automatisierte Rechnungskontrolle.


Zeit- und Kostenersparnis

  • Verringerung des Zeitaufwands für die Rechnungs- und Papierkontrolle durch die Ermittlung von Nebenkosten für zusätzliche Transporte.
  • Verringerung von Tätigkeiten mit geringer Wertschöpfung: Dateneingabe, Telefonate usw.
  • Kostenreduzierung durch Auswahl des günstigsten Tarifs
  • Optimierung der Lieferfahrten

Verwaltung der Warenströme

TMS Controller® Ströme

Das TMS Controller® bietet die Möglichkeit, Vertragskonditionen zu speichern, Fehler zu reduzieren und die Zeit für die Rechnungskontrolle zu verkürzen, Transportkosten auf der Grundlage von Zielort und Spediteur zu simulieren und Statistiken mit präzisen Daten zu erstellen, was die Transparenz erhöht.

Bedingungen des Trägervertrags

Controller® baut ein stabiles Firmenarchiv von jedem Benutzer durch:

  • das Einprägen von Vertragsklauseln bezüglich der Transportkosten;

  • Hochrechnung von Mindestrechnungen, Zollgebühren, Zwischenstopps, Sonderlieferungen;
  • Verwaltung der Fristen nach Routen, Kilometern und Mengen-/Gewichts-/Volumenbereichen.

Simulationen und Voranschläge

TMS Controller® führt Simulationen für jeden Dienst durch, um die wettbewerbsfähigsten Anbieter zu ermitteln; es liefert einen gezielten Bericht mit Vergleichen und Daten zur Verknüpfung mit dem Kontrollmanagement oder mit den gängigsten Entscheidungsunterstützungssystemen (DDS).


TMS Controller® bietet:

  • Speicherung von Präventivangeboten
  • Möglichkeit der Simulation, da der Dienstleister die günstigste Route bestimmt

Ausstellung von Vorrechnungen

TMS Controller® verwaltet und kontrolliert Ereignisse und Zustände des Fortschritts. Host-Einstellungen und Web-Anwendungen sind verfügbar, um Daten aus der Ferne einzugeben. WI-FI, GPRS, GPS, BLUETOOTH-Technologien sind für die Verfolgung verfügbar.


TMS Controller® ermöglicht:

  • Kontrolle durch den Absender, den empfangenden Kunden und den bestellenden Kunden (bei externer Logistik) über Transitpunkte, Auftragsstatus, tatsächliche Waren in der Lieferung, vorbereitete Liefereinheiten, Volumen und Gewichte;
  • Verwaltung von Paletten/Rollen/Kisten;
  • Rückverfolgbarkeit von Paketen, vom Lager bis zur Beladung des Fahrzeugs, bis zur Bestätigung der erfolgreichen Lieferung durch Erkennung der Paket-ID während jeder Phase;
  • Rückverfolgbarkeit des Fahrzeugs durch zeitgesteuerte Übermittlung der Fahrzeugposition, ermöglicht durch GPS-Kommunikation der geografischen Koordinaten, die von dem im Fahrzeug installierten Handheld-Terminal gesendet werden.

TMS Controller® bietet Online-Informationen für:

  • den versendenden Kunden, den Empfänger;
  • der bestellende Kunde, im Falle der externen Logistik.

Fedrigoni Group wählt Controller

Case History ansehen

PDF herunterladen

Share this content on:

Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.